Autorin: Katrin Wiederkehr
Die Zeit des Sich-beweisen-Müssens und der falschen Anpassungen ist vorbei. Selbstbewusst, aber auch versöhnlicher mit sich und anderen, gestalten Frauen um fünfzig ihr Leben endlich nach den eigenen Vorstellungen. Sie knüpfen an alte Träume und Fähigkeiten an, die ihnen mit der Zeit fast verloren gegangen sind. Das Kultbuch für Frauen!
Autorin: Julia Onken
Wechseljahre, Alter, Verlust der Weiblichkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hormonmangel - oder Auftakt in eine neue schöpferische Lebensphase? Humorvoll und offen beschreibt die Schweitzer Psychologin Julia Onken ihre eigenen Erfahrungen. Sie begibt sich auf Entdeckungsreise, liest Bücher, fragt andere Frauen, horcht in sich hinein und lernt schießlich den tiefen Sinn der Wechseljahre verstehen: "Die Zeit der körperlichen Mutterschaft ist vorbei, die geistige Mutterschaft beginnt."
Autorin: Elisabeth Michel-Alder
Ratgeber um die eigene Entwicklung im beruflichen und privaten Umfeld zu gestalten.
Autor: Marie-Louise von Franz
In einer tiefenpsychologischen Analyse werden die Visionen des Einsiedlers und Heiligen Niklaus von Flüe interpretiert und Bezüge zur Sagen- und Mythenwelt aufgezeigt.
Leben im höchsten Bewusstsein
Leben im höchsten Bewusstsein
Autor: Kurt Tepperwein
Denn "Leben im höchsten Bewusstsein" heisst auch: Leben in und mit Gott. Prof. Dr. Kurt Tepperwein wird Ihnen zeigen, dass Sie als Teil Gottes im eigentlichen Sinn ja auch Gott sind. Stufe für Stufe werden Sie von ihm mittels praktischer Ratschläge und Übungen zu diesen höheren Erkenntnissen geführt.
Autorin: Lillian Glass
Haben Sie nicht auch schon oft gedacht: " Mit mir nie wieder!" oder " So lasse ich mich nicht behandeln?" Es gibt so viele unliebsame Zeitgenossen, die uns den Tag vergällen. Das Lästermaul, die Quasselstrippe, der Verräter, der Einmischer, der Besserwisser, der Schmeichler, der Kontrollfreak und der Aufhetzer sind nur einige der neunundzwanzig Monster, die uns das Leben tagtäglich zur Hölle machen. Lillian Glass nennt diese Leute "toxische Terror-Typen", denn sie sind Gift für unsere Seele und unser Selbstbewusstsein. Aber wir können uns gegen toxische Menschen wehren! In diesem Buch lernen Sie zehn Methoden kennen, die ihre Wirkung garantiert nicht verfehlen.
Autor: Dale Carnegie
Eine Idee kann noch so genial sein, ohne Mitarbeiter kann sie nicht durchgeführt werden. Die entscheidende Bedeutung des Einzelnen - sei es ein Mitarbeiter oder eine Führungskraft - für den Erfolg einen Unternehmens ist Thema dieses Buches. Heute sind Sie ein guter Manager, ein guter Vorgesetzter. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie exzellent sein. Und exzellente Führungsqualitäten werden in den nächsten Jahren die einzige Möglichkeit sein, zu überleben. Wie, das zeigt Ihnen Dale Crnegie Management in diesem Buch. Es bietet eine Fülle von wertvollen Hilfen, die sofort in der Praxis eingesetzt werden können.
Autor: Hans Jellouschek
Die sieben wichtigsten Schritte zu einer glücklichen und dauerhaften Liebespartnerschaft
Bei der Kunst, als Paar zu leben, geht es weder um Moral noch um Ideale, sondern um eine realitätsnahe und dabei wirksame Kultur des Alltags. Hans Jellouschek fasst
Autorin: Jennifer Louden
Unzufrieden mit dir und deinem Leben? Geht mal wieder alles schief? Niemand, der sich um dich kümmert? Niemand der dir hilft? Niemand kann dir besser helfen als du selbst. Jennifer Louden hat es am eigenen Leib erfahren - und sie zeigt dir, was du tun kannst, um dich um deine eigenen Bedürfnisse zu kümmern, dein Leben angenehmer zu gestalten, dir Gutes zu tun. Warte nicht länger darauf, dass andere dir helfen - lerne, dir selbst zu helfen.
Autor: John Gray
..ist nicht nur die Zustandsbeschreibung unseres modernen, noch immer nicht entwirrten Beziehungsdschungels. Es ist vielmehr eine Art "Gebrauchsanweisung", die jede Frau zum richtigen Umgang mit ihrem Partner und jeder Mann zum besseren Verständnis seiner Gefährtin braucht. Messerscharfe Analysen, anschauliche Fallbeispiele und erfolgreich erprobte Lösungsmodelle verdichten sich zu einem Buch, das durch grosses Wissen und das tiefe Verständnis des Autors den aggressiven Geschlechterkampf zur kreativen Partnerschaft wandeln kann.
Autorin: Rosemarie Wrede-Grischkat
Gute Umgangsformen sind heute mehr gefragt denn je - denn sie weisen den Weg zu einem angenehmeren Miteinander, positiver persönlicher Ausstrahlung und damit zu verbesserten Erfolgschancen in Berug und Alltag. Rosemarie Wrede-Grischkat berät mit grosser Fachkompetenz bei den entscheidenden Fragen des guten Tons: Wie gestalte ich eine festliche Einladung? Welches Erscheinungsbild passt zu welchem Auftritt? Wie verhalte ich mich auf Reisen, im Ausland, bei wichtigen gesellschaftlichen Anlässen? Wie gehe ich mit Vorgesetzten und Kollegen optimal um?
Autor: Michael Mary
Leben Sie in einer Langzeitbeziehung? Und vermissen manchmal die Leidenschaft?
Dann gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Zuerst die gute: Sie sind ganz normal. Und die schlechte: Dauerhafte Romantik, ewiges Begehren mit immer dem selben Partner - das gibt es nicht. Auch der schönste dieser Träume wird früher oder später an der Beziehungsrealität zerbrechen. Aber es gibt jemanden, der Ihnen Mut macht: Michael Mary deckt provokativ die fünf grössten Liebeslügen auf. Und zeigt, dass es in Langzeitbeziehungen ganz andere Werte gibt, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Autorin: Umberta Telfener
Überlebensstrategien für alle Betroffenen
Psychologisch fundiert, humorvoll und mit Ironie an der richtigen Stelle zeigt Umberta Telfener, wie Frauen den Beziehungsalltag an der Seite eines Narzissten meistern können. Neben vielen Fallgeschichten und Anekdoten aus ihrer Praxis bietet die Autorin eine Art "Überlebenstraining" an - Strategien und Techniken, wie man am besten mit dem narzisstischen Partner umgeht. Denn es mag zwar unmöglich sein, den Narzisst zu ändern, mit ihm zu leben ist jedoch machbar. Vorausgesetzt, man schafft klare Verhältnisse und verfügt über das gewisse Mass an strategischem Geschick....
Herausgegeben von Christian Leven
Worte, die uns den Blick öffnen für ein glückliches Dasein und uns durch den Alltag begleiten, vereinigt dieses Buch auf feinfühlige Weise. Ausgewählte Gedanken grosser Persönlichkeiten vermitteln uns zeitlose Weisheiten über die zahlreichen Facetten des Lebens, Inspirationen, die unseren Tagen Licht und Weite schenken.
Autorin: Catharina Aanderud
Zurück zum eigenen Mass
Umgeben von einem nie dagewesenen Überfluss an Konsumgütern und Informationen sind wir unversehens in die Situation des Zauberlehrlings geraten. Nicht mehr wir beherrschen die Dinge, sondern sie uns! Die atemlose Jagd nach immer mehr macht uns jedoch nicht glücklicher, sondern beeinträchtigt immer mehr unsere Lebensqualität. Statt jedem Trend hinterher zu hecheln, brauchen wir wieder ein Gefühl für das eigene Mass, sonst verlieren wir unsere innere Balance und Souveränität. Wo wir unsere Mitte nicht bewusst kultivieren wird sie von anderen kolonisiert.
Autor: Heinz Moser
Auf der Schwelle vom Kindesalter ins Erwachsenenleben werden die Jugendlichen mit Anforderungen konfrontiert, denen die wenigsten problemlos gewachsen sind. Dieser Ratgeber hilft weiter. Er nimmt sich der wichtigsten Fragen an und zeigt, wie Jugendliche und Eltern diesen für beide schwierigen Lebensabschnitt besser bewältigen können.
Autor: John Gray
Ist echte Liebe ein Produkt des Zufalls? Bestsellerautor John Gray zeigt, wie Sie die Weichen stellen können für den erfolgreichen Weg vom ersten himmlischen Rendezvous bis hin zum dauerhaften irdischen Glück mit dem ersehnten Partner.
" Der Wunsch, das eigene Leben mit jemandem zu teilen, ist ein Ausdruck unserer Seele"
Autorin: Julie Tilsner
Dreissig zu sein ist besser als sein Ruf, auch wenn du das vorher nie gedacht hättest: Du lässt dir von den Männern nichts mehr vormachen - oder eben nur dann, wenn du es willst. Auch im Beruf bist du jetzt endgültig wichtig. Du kannst ein komplettes Menü zaubern, in dem keine Spaghetti vorkommen - und es dir sogar leisten. Und obwohl du weisst, dass du nie mehr die Figur eines Supermodels haben wirst, fühlst du dich besser als je zuvor.... Die wichtigsten Erfahrungen und originellsten Tipps, wir man den 30. Geburtstag glücklich übersteht und das Leben danach so richtig geniesst.
Autor: Loren Grey
Kinder sind gewitzt. Und gewitzte Kinder brauchen kluge Eltern, die die Spiele der Kinder durchschauen und nicht mit Strafen reagieren, wo es besser ist, die Kinder mit den eigenen Waffen zu schlagen. Die Folge davon ist nicht etwa ein Kriegszustand, sondern ein Miteinander, in dem die gegenseitigen Rechte respektiert werden.
Autorin: Iris von Roten
Offene Worte zur Stellung der Frau
Autor: Robert Betz
Autorin: Helen Russell
Denn jedes Land hat seine eigene Vorstellung zum Glück: Hast du deinen Weg im Leben verloren, mach es wie die Chinesen: Konzentriere dich auf dein Xingfu, die Sache, die ein echtes Ziel für dich darstellt. Zu viel Arbeit auf dem Schreibtisch? Die Italiener können dir helfen, die schöne Kunst des dolce far niente zu lernen, des süssen Nichtstuns. Von Australien bis Wales über Irland, Brasilien und Japan: Dieses wunderschön illustrierte Buch verrät dir 30 globale Geheimnisse des Glücks und wie sie dein Leben ändern können.
Autor: Kurt Tepperwein
Gedanken sind etwas Wunderbares. Sie helfen uns nicht nur, eine andere Welt zu träumen, sondern auch, unsere Visionen und Wünsche umzusetzen.........
Autor: Dale Carnegie
Sein Name ist längst zum Begriff geworden: Dale Carnegie ist einer der erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Freude am Leben ist die Botschaft dieser Zusammenfassung der wichtigsten Kapital aus seinen beiden Welterfolgen " Sorge dich nicht - lebe!" und " Wie man Freunde gewinnt".
"Tun Sie Ihr Bestes, und dann spannen Sie Ihren alten Regenschirm auf, damit der Regen der Kritik Ihnen nicht hinten in den Kragen läuft".
Autorinnen: Dörthe Binkert
Dieses Buch ist eine inspirierende Anleitung, die kleinen wohltuenden Rituale wieder zu entdecken, die Frauen so lieben: Momente der Verzauberung und Verführung, der Verwöhnung und des Wohlgefühls. Augenblicke, in denen Frauen nicht nur Zeit für sich selbst, sondern überhaupt zu ihrem ganz persönlichen Lebensgefühl finden können. Eine unwiderstehliche Einladung in die weibliche Lebenskunst.
Autorin: Verena Kast
Für die Schattenseiten anderer Menschen zeigen wir Interesse, die eigenen dagegen wollen wir nicht wahrhaben. Sehr zu unserem Nachteil, denn mit unserem Schatten unterdrücken wir auch ein grosses Potentiel an Lebensmöglichkeiten.........
Autor: Christoph Koch
Internet und Handy sind aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir verabreden uns auf Facebook mit Freunden, buchen online den nächsten Urlaub, googeln die neue Kollegin, schreiben SMS und abonnieren Nachrichten aufs Smartphone. Doch was, wenn wir plötzlich vom Netz abgekoppelt würden?
Christoph Koch ist genau das passiert. Der Journalist ging zunächst zwangsweise offline, machte dann aus der Not eine Tugend und wochenlang Nulldiät: Kein Handy, Schluss mit Online-Banking, - Buchung und Bestellung. Doch was bleibt vom Leben, wenn man offline ist?..
Autor: Michael Mary
"Du kannst mich einfach nicht verstehen" - "Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus" - "Frauen können nicht einparken, Männer nicht telefonieren": So oder so ähnlich klingen die verkaufsträchtigen, vermeintlich wissenschaftlichen Erkenntnisse, mit denen Frauen und Männer auf ein bestimmtes Rollenverhalten festgelegt werden. Weil ihre Gene ihnen angeblich keine andere Wahl lassen. In seinem neuen Buch kehrt Michael Mary zurück zu seinen grossen Themen Liebe, Beziehungen und Kommunikation. Er entlarvt populäre Liebeslügen unserer Zeit und stellt anschaulich dar, worauf es in der modernen "Liebe der Individuen" ankommt.
Ein Buch voller anregender Thesen und verblüffender Erkenntnisse.
Autorin: Debbie Ford
Zuversicht und neue Lebensfreude statt Einsamkeit, Trauer und Zorn: Auf der Grundlage von sieben Gesetzen des persönlichen Wachstums bietet Debbie Ford Verhaltensregeln, Übungen und Meditationen für den Alltag an. Um den Schmerz aufzulösen, um sich von negativen Emotionen zu reinigen und um Frieden mit der Vergangenheit zu schliessen - damit Sie frei und offen in ein neues Leben gehen.
Autorin: Christiane Sautter
Durch Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung, aber auch durch jahrelange Geringschätzung und Abwertung wird die Seele eines Kindes traumatisiert. Die "Verletzungen der Seele" die Menschen im Laufe ihres Lebens erleiden, können die Betroffenen jahrzehntelang gefangen halten und schwere Probleme im Zusammenleben verursachen.
100 Fragen und 100 Antworten zum guten Benehmen
100 Fragen und 100 Antworten zum guten Benehmen
Autor: Georg Incze
Gutes Benehmen steht wieder hoch im Kurs! Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten und häufigsten Fragen, die auf diesem Gebiet gestellt werden. Zum Beispiel:
Wer grüsst zuerst?
Wie macht man die Menschen miteinander bekannt?
Wie verhält man sich im Restaurant, beim Geschäftsessen?
Wie geht man zwanglos mit Adligen und Prominenten um?
Autor: Michael Mary
Jeder Mensch in unserem Kulturkreis ist permanent damit beschäftigt, etwas zu erreichen. Und das Leben bietet scheinbar eine Fülle von Möglichkeiten. Man kann reich werden, zum Mond fliegen oder den Nobelpreis gewinnen, kein Auto besitzen oder gleich mehrere, in Familien leben oder im Kloster, Präsident werden oder Bauer, auswandern oder in der Stadt wohnen. Doch wen macht was glücklich? Wie kann ein Mensch seinen Lebenstraum entdecken, und wie kann er ihn verwirklichen? Michael Marys Buch bietet praktische Orientierung. Denn jeder sollte seinen Lebenssinn finden. Und leben....
Autor: Hans Adelmann
Weniger haben heisst mehr leben. Das Resümee eines Aussteigers der Fünfzigerjahre
Sie wuchsen miteinander in der Steiermark auf und als Frank Stronach seinen ersten Mitarbeiter brauchte, holte er seinen Halbbruder Hans Adelmann nach Toronto. Doch bald prallten ihre Visionen aufeinander: Frank wollte reich werden, Hans wollte das Glück im Kleinen finden. Beide haben es geschafft. Frank wurde Milliardär, Hans führt bis heute ein einfaches Leben in der Schweiz, bestieg mehr als zweitausend Mal seinen magischen Berg, die Hundwiler Höhe, und lebte teils in einer Berhütte ohne Strom und fliessend Wasser. Jetzt zieht er ein Resümee seines Lebens und meint: Der Verzicht auf Geld und Karriere hat sich für ihn mehr als gelohnt.
Autor: Richard David Precht
Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent - und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse - an die grossen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiss ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: eine Einladung lustvoll und spielerisch nachzudenken - über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten.
Autor: Anselm Grün
Wie kann Vertrauen gestärkt und der Glauben ins Leben gefördert werden, wenn in der Hektik des Alltags Vertrautes schwindet und Beziehungen immer mehr Belastungen ausgesetzt sind? Spirituelle Wege zu mehr Lebensfreude: zu Selbstvertrauen, zum Vertrauen in andere und zu einem neuen Gottvertrauen. Wegweisende Texte für den Alltag von einem Meister der Lebenskunst.
Autor: Eckhart Tolle
Wie finden wir Zugang zur Kraft des Jetzt, wenn wir uns in unseren Gedanken ständig damit beschäftigen, was gewesen ist oder was sein wird? Wir sind nicht identisch mit unseren Gedanken und unseren psychischen Mustern. Das erfahren wir durch die "unparteiische" Beobachtung unserer mentalen Vorgänge. Eckhart Tolle zeigt in diesem Band die praktischen Schritte zu einem befreiten Leben im Jetzt. Er präsentiert hier in gestraffter und überarbeiteter Form die Essenz seiner Lehre: die fundamentalen Erkenntnisse, Übungen und Meditationen aus "Jetzt. Die Kraft der Gegenwart"
Autor: John Gray
"Mars, Venus und Eros" klärt nun darüber auf, wie Sie ein besserer Liebhaber bzw. eine bessere Geliebte werden können, wie Sie die Leidenschaft wieder zum Leben erwecken und in einer monogamen Beziehung lodern lassen können, ohne dass sie je erlischt. John Gray zeigt in diesem Buch, wie man dafür sorgen kann, dass Sex nicht zur Routine wird, und wie man aus la différence das Beste macht.
Autorin: Sidra Stone
In den letzten Jahren haben Frauen viel Arbeit geleistet, um sich aus den patriarchalen Machtstrukturen zu befreien. Jetzt ist es an der Zeit, sich dem Patriarchen in der weiblichen Psyche zuzuwenden.
Autor: J.E. Berendt
"Wenn wir aufhören zu hören, dann hören wir auf zu sein! Wenn wir beginnen zu hören, dann beginnen wir zu sein! Ich höre - also bin ich!
Autor: Sergio Bambaren
Paola und Martin: für beide ist es die grosse Liebe, nichts wird je ihr Glück zerstören. In der Nähe eines verwunschenen Leuchtturms finden sie den vollkommenen Platz, wo sie ihre Träume leben werden. Doch erst die Weisheit des alten Leuchtturmwärters zeigt ihnen, dass es mehr braucht als Gefühle und Leidenschaft.
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden
Autorin: Marianne Arlt
Wenn Kinder "in die Jahre kommen"ist der Familienfrieden dahin. Von einem Tag auf den anderen werden sie masslos, herausforndernd, frech, extrem. Nichts lassen sie aus, um ihren Eltern zu zeigen, dass sie alleine wissen, wo's im Leben lang geht. Sie probieren alles aus, vor allem das Verbotene. Eltern sind out bis megaout. Und das Schlimmste: Wenn sich der Sturm verzogen hat und es wieder Frieden geben könnte, ist alles vorbei. Dann gehen sie. Und so muss es auch sein. Marianne Arlt erzählt von heftigen Erfahrungen und wie man mit ihnen trotzdem ganz gut leben kann.
Autorin: Dr. med. Konstanze Kuchenmeister
Das Leben der jungen Frauenärztin Konstanze Kuchenmeister nimmt eine dramatische Wendung, als ein bösartiger Tumor an ihrer Gebämutter gefunden wird. Für die vierfache Mutter beginnt eine nervenzerreissende Zeit, die geprägt ist von Zuversicht und unbeirrt erkämpften Erfolgen. Aus dieser intensiven Lebenserfahrung hat Konstanze Kuchenmeister ihr Glücksrezept entwickelt, das für jeden, der in einer Krise steckt, echte Hilfe bietet.
Autorin: Elisabeth Lange
Ein langes Leben ist nur schön, wenn es gelingt, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Und weil der Körper schon mit zwanzig anfängt, abzubauen, sind wir gut beraten, wenn wir uns früh genug um ihn kümmern. Elisabeth Lange, Ernährungswissenschaftlerin und Autorin erfolgreicher Gesundheitsbücher, erklärt alles, was man dazu wissen muss: Was genau passiert mit den Jahren in Körper und Gehirn? Was verändert sich im Kopf? Was lässt sich beeinflussen, womit arrangiert man sich besser? Wieviel können Medizin und Wissenschaft heute leisten, wo sind wir selbst gefragt?
Autor: Marc Wittmann
Kleine Psychologie der Grenzerfahrungen. "Ein faszinierender Abriss über die psychologische und neurobiologische Forschung zu unserem Zeitgefühl
Autorin: Jirina Prekop
Ein Ratgeber, wie beunruhigte Eltern Erzieher und Lehrer dem unruhigen Kind helfen können wieder ins Gleichgewicht zu kommen
Julia Onken
Weshalb verlieren viele Frauen im Umgang mit Männern ihr Selbstvertrauen? Und warum ist ihnen das in den meisten Fällen gar nicht bewußt? Jahrelang hatte Julia Onken keinen Gedanken an ihren Vater verschwendet. Da zerbricht ihre Liebesbeziehung, und sie sucht in einem fiktiven Briefwechsel die Gründe für das Scheitern der Partnerbeziehung. Plötzlich ist ihr Vater wieder präsent und sie das kleine Mädchen, das alle Register zieht, um die Liebe ihres Vaters zu erringen. In einem schmerzhaften Lernprozeß wird sich die Autorin ihrer unerwiderten Liebe zum Vater bewußt und der Folgen für sie selbst und ihre Partner. Julia Onken, eine weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannte Therapeutin, versteht es meisterhaft, ein Grundproblem vieler Frauen zu erschließen.
Autoren: Margot Bickel und Hermann Steigert
Gedanken über den Weg, den jeder geht, stehen im Mittelpunkt dieses Buches: Reflexionen über Sinn und Ziel des Lebens, Probleme und Hindernisse, über Freiheit, Einsamkeit oder Gemeinsamkeit. In einfühlsamen Bildern begleitet Hermann Steigert die Texte von Margot Bickel, die zum Nachdenken und Meditieren anregen.
Autorin: Irène Kummer
Gesellschaftliche Normen verstellen oft den Zugang zu den eigenen Gefühlen. Mein Anliegen ist es zu zeigen, wie wir eine lebendige und liebevolle Beziehung zu uns gewinnen können, indem wir Gewohntes in Frage stellen und mit den verleugneten, verdrängten und vergessenen Schichten in uns in Kontakt kommen. Dazu gehört auch, dass wir uns auf die Wahrnehmung unserer "verkörperten" Geschichten einlassen. Nur dann eröffnen sich uns neue Perspektiven, die nicht wieder zum Ideal, zur Norm erstarren"
Autorin: Luisa Francia
Darum geht es: um die Erde und alles, was auf ihr wächst und Frauen nährt, einerseits und um die verborgenen Räume, die geheimen Wünsche, die dunkle Seite der weiblichen Kraft andererseits. Um die Magie der Frauen also, die sich aus dem Sichtbaren und dem Verborgenen nährt. Und um die Übergänge, in denen das grösste magische Potenzial der Frauen liegt. Erst wenn wir uns die Übergänge bewusst machen - vom Mädchen zur menstruierenden Frau, von der menstruierenden Frau zur Alten -, entfaltet sich die weibliche Kraft in allen Facetten.
Im Garten der Freundschaft - Eine Spurensuche
Im Garten der Freundschaft - Eine Spurensuche
Autor: Iso Camartin
Freundschaft ist ein Lebensthema Iso Camartins. In seinem Buch, das einen reizvollen erzählerischen Rahmen besitzt, lotet er es in alle Richtungen aus, beginnend mit der womöglich bangen Frage: "Taugst du zum Freund?" Geistreich, anschaulich und plastisch werden die Gesichtspunkte der Freundschaft erörtert und in mitunter sehr persönlicher Form abgehandelt. Auch falsche Freunde und Fallen der Freundschaft bleiben nicht ausgespart. Ein grosses, anregendes und klug erzähltes Buch.
Autorin: Bettina Conci
Madonna tut es immer wieder und auch Demi Moore, Tina Turner oder deutsche Stars wie Nena und Simone Thomalla stehen dazu: Sie lieben einen jüngeren Mann. Und auch immer mehr "normale" Frauen lassen sich auf einen jüngeren Partner ein. Bettina Conci hat für ihr Buch 33 Frauen und Männer befragt, die eine Beziehung mit "umgekehrtem Altersunterschied"führen. Offen und ehrlich erzählen sie von skurrilen Erlebnissen, grossen Liebesgeschichten, gescheiterten Anläufen und dem Spiel mit Klischees, die auch heutzutage noch existieren.
Autor: Fritz Riemann
Die Fähigkeit zu lieben ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen sie erlernen - ein Leben lang. Dabei prägt uns die Liebe, die wir von Vater und Mutter erfuhren: Einfühlsame Zuwendung, Geborgenheit und Achtung helfen uns, dem Partner oder der Partnerin später Vertrauen, Zuneigung, Verantwortungsbereitschaft, aber auch Toleranz entgegenzubringen.
Autor: Thomas Kornbichler
1. Sich verlieben können 2. Sich selbst lieben können 3. Liebe leben können 4. Sich trennen können
Diese vier Qualitäten der Liebesfähigkeit bilden das Ganz des Liebeslebens. Sie ergänzen und bedingen sich wechselseitig. Wer gelingende Bindungen verinnerlichen und sich aus alten Verstrickungen lösen kann, kommt auch zu sich. Wer sich selbst lieben kann, verfügt über das Fundament, von dem aus er sich richtig verlieben kann. Wer aus Liebe heraus den richtigen Partner wählt, schafft die Voraussetzungen, um die Liebe auf Dauer zu leben.
Autoren: Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler
Die 565 besten Fragen um sich und andere besser kennenzulernen.
Dieses Buch versammelt die besten Fragen, um einen Fremden in kurzer Zeit kennenzulernen oder um eine gute Freundin wirklich zu verstehen. Du wirst damit jedes Gegenüber aus der Reserve locken und in spannende Gespräche verwickeln. Lass dich von anregenden Fragen überraschen und von unerwarteten Antworten verblüffen.
Autor: H.D. Thoreau
Leben in den Wäldern
Wie soll und will ich leben? Thoreau sucht eine Antwort auf diese Frage und zieht sich für zwei Jahre in eine selbst gebaute Hütte am Waldensee zurück. Sein Werk Walden bietet Wege zur Entschleunigung, für alle, die sich nach Ruhe, Gelassenheit und bewusstem Nichtstun sehnen.
Testament Erbfolge Erschaft - Beobachter Ratgeber
Testament Erbfolge Erschaft - Beobachter Ratgeber
Autor: Dr. Benno Studer
Täglich sieht sich der Beobachter Problemen seiner Leser gegenüber, die sich um Testament, Erbfolge und Erbschaft drehen. Viele Menschen scheuen den Gang zum Rechtsanwalt oder zum Notar. Deshalb weisen viele Testamente Formfehler auf, verfügen rechtlich nicht Zulässiges oder sind sonstwie anfechtbar.
Autorin: Anita Bäumle, Psychologin
Das Arbeitsbuch für den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben
Dieses praxisbezogene Arbeitsbuch ist für Frauen geschrieben worden, die nach einigen Jahren Berufsunterbruch wieder in die Arbeitswelt einsteigen wollen. Es bietet eine umfassende Standortbestimmung und zeigt in leicht verständlicher Weise auf, wie die Stellensuche angepackt wird.
Mit Arbeitsteilen
Autorin: Diana Cooper
Frieden im Selbst und in der Welt
Frieden fängt im Innern an. Wer eins mit seinem innersten Kern ist, lässt Angst und Hass los, wird heil und gesund an Körper, Geist und Seele.
Diana Cooper inspririert und ermuntert Sie, in sich selbst jenen inneren Ort zu finden, aus dem die unversiegliche Kraft des Friedens strömt.
Mit vielen praktischen Ratschlägen und Übungen.
Autor: Edward Canfor-Dumas
Edhängt total durch - im Job, in der liebe, tja eben total. Dann trifft er diesen merkwürdigen Buddhisten - einen, der trinkt, raucht und seine Sprache spricht. Allmählich beginnen die Dinge sich zu verändern.... Nicht immer befolgt Ed Geoffs Rat. Und wenn doch, knickt er oft im entscheidenden Moment ein. Sein Weg zur Erkenntnis ist keine gerader, vor allem weil ihm das Leben ständig neue Fallstricke legt. Oft stolpert er darüber - so wie die meisten von uns. Aber manchmal kriegt er die Kurve. Was zu überraschenden neuen Wendungen führt.
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
Autorin: Eva-Maria Zurhorst
"Die meisten Scheidungen sind überflüssig". Mit dieser provokanten aber auch Mut machenden These wurde Liebe Dich selbst und es ist egal, wen du heiratest in kürzester Zeit zu dem Beziehungs-Bestseller in Deutschland. Eva-Maria Zurhorst, die aus ihrer Erfahrung als Beziehungscoach reichlich Einblick hat in den Rosenkrieg vieler Paare, räumt gründlich auf mit der Erwartung, beim nächsten Partner werde alles anders. Partnerschaft ist für sie ein ebenso anspruchsvoller wie lohnender Entwicklungsweg. Eine tiefe Beziehung ist auch dort möglich, wo Hoffnung vielleicht schon aufgegeben wurde.
Autor: Wilfried Wieck
In einer faszinierenden Analyse und mit schonungsloser Offenheit beschreibt Wilfried Wieck die zerstörerischen Formen, mit denen die meisten Männer Frauen begegnen, wie sie lieben lassen, anstatt selber zu lieben: "Ich hatte immer gedacht, dass der Mann in der Beziehung der Starke ist, dass er die Frau stützt und ihr hilft. Nun lernte ich, dass das Gegenteil stimmt. Der Mann ist kraftlos und schwach und die Frau hält ihn funktionstüchtig. Auf dieser Geborgenheit baut der Mann Konkurrenzsysteme auf, Prestigekämpfe und Macht. Alle wissen, dass eine seelische und globale Zerstörung droht, wenn es nicht gelingt, weibliche Werte zu verwirklichen. Ich werde die Therapie des Mannes durch die Frau schildern, wie sie ist und wie sie eigentlich sein sollte. Die unbefleckte Erkenntnis bewirkt nichts. Die eigentliche persönliche Arbeit scheinen alle zu scheuen. Darum sind unsere Welt, unsere Beziehungen und unsere Sprache verschmutzt. Um dem zu begegnen, müssen Männer sich erst einmal selbst kennenlernen.
Autorin: Sue Monk Kidd
Diese anrührende private Geschichte ist Inspiration für all jene, die auf der Suche sind nach Spiritualität und Lebensglück.
In diesem anrührenden und sehr persönlichen Buch erzählt die Bestsellerautorin Sue Monk Kidd, wie sie aus einer persönlichen Krise gestärkt und mit neuer Kraft hervorgegangen ist. Das Geheimnis? Sie hat sich Zeit gelassen. Wie eine Raupe hat sie sich verpuppt, hat das Alleinsein gesucht, die Behaglichkeit von Winterlandschaft und prasselndem Kaminfeuer, sie hat nachgedacht, hat ihrem Lebensthema nachgespürt. Mit neuer Kraft, befreit wie ein Schmetterling aus dem Kokon, ist sie zurückgekehrt.
Ein Buch für alle, die den Kontakt zu ihrer spirituellen Seite suchen und eine weise Ratgeberin an ihrer Seite wünschen.
Autorin: Christel Buscher
Wer seine Farben kennt, erspart sich einiges an Fehlkäufen - und damit eine Menge Frust und Geld. Wenn dieses Buch Sie davor bewahrt, auch nur ein einziges T-Shirt in der falschen Farbe zu kaufen, hat sich die Anschaffung bereits gelohnt.
Grossmuters Geranien
Würzigfrische Kräuter vom Balkon
Frühlingssträusse - doppelt so lange frisch
Diagnose: Umtopfen
Tomaten aus eigener Ernte
Das Gärtchen der sieben Süfte
Magazin: 10 Spezial-Tipps
Autor: Urs Schwarz
Vorwort von Horst Stern
Um sich mit der Idee des Autors anzufreunden, bedarf es nicht unbedingt eines Grundbesitzes, auch ein kleines Vorgärtchen von drei Quadratmetern Grösse reicht schon aus. Der Autor zeigt anhand einfacher Beispiele und Fotografien von aussergewöhnlicher Qualität, eie jedermann seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten und Einsicht in das Wirken der einheimischen Natur gewinnen kann.