Autor: Matthias Lesch
Autorin: Gabriele Förder
In wenigen Minuten stressfrei und befreit. Stressoren finden und beseitigen. Energieniveau anheben. Sofort wirksame Übungen.
Autorin Dr. Carolyn Dean
Magnesium ist ein essenzieller Nährstoff, der für ihre Gesundheit und ihr tägliches Wohlbefinden unentbehrlich ist. Indem Sie diesen Mineralstoff in ihre Ernährung integrieren, schützen Sie sich vor gesundheitlichen Problemen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Osteoporose, Diabetes, Depression, Arthritis und Asthma. Trotz der zahlreichen Vorzüge von Magnesium leiden die meisten Europäer jedoch unter einem gefährlichen Mangel an diesem Mineralstoff. Dieser kompetente Ratgeber erläutert die lebenswichtige Rolle, die Magnesium in unserem Körper und damit in unser aller Leben spielt.
Autor: John Diamond
Mit einem einfachen kinesiologischen Muskeltest kann man erkennen, ob die Lebensenergie im Körper gerade gestärkt oder geschwächt wird. Der Test zeigt, ob Faktoren wie Nahrung, Kleidung, Wohnung, Lichtquellen, Bilder, Musikstücke, Gedanken... die Lebensenergie fördern oder dämpfen. Durch Stärkung (Klopfen) der Thymusdrüse kann man die Energie gegebenfalls steigern. Ein erhellender Ratgeber für alle, die gesund und vital bleiben wollen.
Autorin: Dr. Miriam Stoppard
Ob Fieber, Masern oder bei plötzlichen Schmerzen ihres Kindes, dieses Buch hilft verständlich und kompetent. Das berühmte Standardwerk von Dr. Miriam Stoppard liegt jetzt mit einem grossen Zusatzteil zur Ersten Hilfe vor.
Autoren: Dr. h.c. Peter Jentschura und Josef Lohkämper
Schlackenlösung, Neutralisierung von Giften und Säuren, Ausscheidung
Autorin: Sigi Nesterenko
Obwohl die Weltgesundheitsorganisation ( WHO) bereits 1974 erkannte, dass die meisten chronischen Erkrankungen durch Vergiftungen entstehen, wird diese Erkenntnis heute immer noch von den meisten Therapeuten, Krankenkassen und Medien ignoriert. Dieses Buch beabsichtigt nicht, ein weiteres Buch über Schwermetallvergiftungen zu sein, sondern im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, wie der Körper erfolgreich entgiftet wird. Sie erhalten viele praktische Lösungsmöglichkeiten, wie Sie sich erfolgreich von belastenden Schadstoffen befreien können.
Autor: Günther H. Heepen, Heilpraktiker
Konstitutionstherapie ist die typgerechte Behandlung individueller Schwächen, die passende Therapie bei wiederkehrenden Beschwerden, eine "massgeschneiderte" Vorsorge.
Mit den elf Schüssler-Salzen lassen sich anlagebedingte Schwächen, chronische und akute Beschwerden von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erfolgriech selbst behandeln.
Der ausführliche Fragebogen zur sicheren Bestimmung der eigenen Konstitution.
Autorin: Nora Weeks
Mit einer Einführung von Mechtild Scheffer
Entdecker der Blütentherapie - Sein Leben - seine Erkenntnisse
Dieses Buch - geschrieben von Edward Bachs engster Mitarbeiterin und Nachfolgerin, Nora Weeks - schildert nicht nur den persönlichen und medizinischen Werdegang des englischen Arztes, sondern enthält auch die Antwort auf viele wichtige Fragen von Freunden und Interessenten der Bach-Blütentherapie: z. B. Wie Bach zu seiner Idee der "Heilung durch die Seele" kam etc.
Es schildert die genaue Entdeckung der "38 Frohnaturen der Pflanzenwelt" und erhellt, warum das Sammeln der Blüten an den Original-Fundorten die entscheidende Voraussetzung für die Wirksamkeit der Bach-Blütenkonzentrate ist.
Autorin: Lee Sannella
In einem verdunkelten Raum sitzt ein Mann allein. Sein Körper wird von Muskelkrämpfen geschüttelt. Unbeschreibliche Empfindungen und stechende Schmerzen schiessen von seinen Füssen ausgehend durch Beine und Rücken bis zum Hals. Er hat das Gefühl, sein Schädel würde zerspringen. Im Inneren seines Kopfes hört er tosende Geräusche und hohes Pfeifen. Seine Hände brennen. Er glaubt, sein Körper müsse innerlich zerreissen. Dann plötzlich lacht er und wird von Glücksgefühlen überwältigt. Ein psychotischer Anfall? Nein, dies ist eine psycho-physische Transformation, ein Prozess der "Wiedergeburt", der ebenso natürlich ist wie ein physische Geburt. Pathologisch erscheint dieser Vorgang nur, weil die Symptome nicht zum Ergebnis in Beziehung gesetzt werden: zur psychischen Transformation eines Menschen. Wenn dieser Prozess ungestört zum Abschluss gelangt, kann ein tiefes psychologisches Gleichgewicht erreicht werden, ein Zustand innerer Stärke und emotionaler Reife.